
20.000 Euro kostet die unerlaubte Bedienung eines Atomkraftwerks
Wenn Sie die Überschrift lesen, reiben Sie sich vermutlich die Augen, doch es stimmt: Die unerlaubte, höchst gefährliche (Fehl-)Bedienung eines Atomkraftwerks ist nicht sehr teuer. Die Staatsanwaltschaft Moosbach hat eine amtliche Hausnummer…

Castor ist die Marke eines umstrittenen Behälters
Er ist mehrere Tonnen schwer, besteht aus Stahl und Gusseisen und dient dem Transport ausgedienter Brennstäbe aus Atomkraftwerken oder hoch radioaktiver Stoffe aus Wiederaufbereitungsanlagen, die zuvor in Glas eingeschmolzen wurden und deren…

Risiken der Castortransporte
Castortransporte sind auch wegen der verwendeten Castorbehälter unsicher. Diese wurden nie nach den international geltenden Richtlinien für radioaktives Gefahrengut getestet.
"Aussagen" zu Castorbehältern und die "Realität"
Die Atomindustrie…

Proteste gegen Castortransporte
Gegen Castortransporte wird immer wieder auf spektakuläre Weise protestiert. Die Atomwirtschaft versuchte in den vergangenen Jahren, den Demonstranten auf trickreiche Weise auszuweichen.
Protest gegen Castortransport im Herbst 2017
Als EnBW…

„Schwarze Katze“ – Ein Projekt gegen Atomkraft
Die Initiative "Schwarze Katze" aus dem Sauerland setzt sich dafür ein, mehr Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt in der Gesellschaft zu erreichen.
Dafür verbreiten sie über diverse Medien, wie selbst publizierte Zeitungen, Bücher, Fotos…

Plädoyer zur Abschaffung der Atomkraft
An der Nutzung von Atomkraft zur Energiegewinnung oder in Waffentechnologie scheiden sich die Geister. Die Einen betrachten Atomenergie als Segen beim Umstieg auf emissionsarmen Stromgewinn, Kernwaffen als Notwendigkeit in einer gefährlichen…